La Palma ohne Auto zu erkunden, erscheint fast unmöglich. Die Insel ist zwar klein, aber die Distanzen auf den gewundenen Bergstraßen sind dennoch nicht zu unterschätzen. Wir mieten uns also an unserem freien Sonntag ein Auto und ziehen los. Als Plan haben wir nur eine ziemlich grobe Straßenkarte, die die Frau in der Touristeninformation uns […] Read More
Die Destillerie Ron Aldea – der erste Rum an Bord
Am Anfang war der Rum. Denn Rum ist das erste, was die TRES HOMBRES aus der Karibik nach Europa transportierte, und wahrscheinlich hätte ich nie von der TRES HOMBRES erfahren, wenn es bei dem Schiff nicht auch um Rum ginge. Jetzt haben wir den ersten Rum der Transatlantikreise 2014/15 an Bord. Fünf Fässer der Destillerie […] Read More
Zwei Tage in Lissabon
Lissabon. Von den vielen Orten auf meiner Reise war Lissabon im Grunde der einzige, den ich schon immer mal besuchen wollte. Hat aber bisher irgendwie noch nicht geklappt. Umso freudiger habe ich unsere Ankunft mit der TRES HOMBRES dort erwartet. Und umso mehr hat es mich nervös gemacht, dass sich die letzten Tage vor der Küste […] Read More
Der Schiffsfriedhof von Camaret-sur-Mer
Eigentlich halten wir in Camaret-sur-Mer, um Mittagspause zu machen. Wir suchen ein Café, möglichst am Hafen, und finden auch eins, obwohl der ganze Ort zu dieser Jahreszeit eher ausgestorben daliegt. Am alten Hafenbecken kaum zu übersehen liegt ein halbes Dutzend alter Schiffe, halb verrottet am Strand. Ich lasse den Kaffee aus und ziehe mit der […] Read More
Unsrer Füße Begehr – Eine Wanderung auf den Preikestolen
Stavanger begrüßt uns an unserem ersten Morgen mit strahlendem Sonnenschein. Noch an unserem ersten Abend habe ich mit drei anderen Trainees den Beschluss gefasst, dass wir das schöne Wetter für einen ersten Landausflug nutzen wollen. Unser Ziel: Der Preikestolen, Norwegens wahrscheinlich bekanntester Felsen, der direkt über den Lysefjord in der Nähe von Stavanger aufragt. Nach […] Read More
- 1
- 2